Naturrituale, Wahrnehmung der Natur/Elementarwesen:
keine Voraussetzungen nötig, nur Liebe/interesse für die Natur!
Sa: 5.4.25: Achtung NEu:
leider ist diese Route wegen FElssturz seit 28..25 gesprerrt bis Ende JAhr!
allmendenfälle bei Oey-Latterbach/Erlenbach
Letzter Versuch: Kander am Thunersee: 5.4.25
Wie die Korrektion der Kander vor 300 Jahren das Schicksal und Aussehen der Region Thun veränderte, und warum der Glütschbach auch den Biber glücklich macht: Dies und einiges mehr lässt sich auf der Wanderung vom Thunersee über den Strättlighügel und durch das Glütschbachtal eindrücklich erleben..
Das hatten die BErner Wanderwege im 24 gemacht, wir gehen der Route nach und versuchen zu spüren ob die Landschaft im Gleichgewicht ist oder Aufmerksamkeit/Heilung nötig ist.
Treffpunkt: 9h10 bei der Bushaltestelle Gwatt Camping (Bus Nr 1 Richtung SPiez 9h00 ab THun BH: Route:
Thun Gwatt–Strättlighügel–Kander–Glütschbachtal–Allmendingen b. Thun
bitte bei mir melden bei Interesse: R. Berger 079 232 46 02
ich bitte um Entschuldigung für die ständigen Aenderungen bei der Planung!
wegen den Vorträgen am Nachmittag im Hotel Bern siehe attachment: Flyer hier:Axel-Burkart-Johannes-Greiner
079 232 46 02/ r.berger@kalliope.ch
Kostenfrei, bitte Ausgleich an eine unterstützungswürdige Organisation im Bereich Umwelt, Menschenwürde nach eurem Empfinden oder an den Verein Kalliope:
DANKE!